Bandlaufrichtung

Bandlaufrichtung
Bandlaufrichtung f FÖRD conveying direction (Förderrichtung)

Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Azimut — Das (auch der) Azimut (von arabisch ‏السموت‎, DMG as sumūt ‚die Wege‘, Plural von ‏السمت‎ / as samt /‚der Weg‘) ist ein Terminus aus der Astronomie, der einen nach Himmelsrichtungen orientierten Horizontalwinkel bezeichnet. Der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Azimutal — Das (auch der) Azimut (von arabisch as sumut – „die Wege“, Plural von asamt – „der Weg“) ist ein Terminus aus der Astronomie, der einen nach Himmelsrichtungen orientierten Horizontalwinkel bezeichnet. Der Begriff wird sinngemäß auch in anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Azimuth — Das (auch der) Azimut (von arabisch as sumut – „die Wege“, Plural von asamt – „der Weg“) ist ein Terminus aus der Astronomie, der einen nach Himmelsrichtungen orientierten Horizontalwinkel bezeichnet. Der Begriff wird sinngemäß auch in anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Löschkopf — Cassettenfach mit Capstan, Andruckrolle, Ton und Löschkopf Ein Löschkopf, abgekürzt LK genannt, ist ein elektromagnetischer Wandler zur Löschung von in der Magnetschicht eines analogen Tonbands gespeicherten Daten. Es ist ein speziell… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonbandgerät — Magnettongerät; Kassettengerät; Kassettenrekorder; Taperecorder * * * Ton|band|ge|rät 〈n. 11〉 Gerät zur Aufnahme von Schallwellen auf Tonband u. zu deren Wiedergabe; Sy Magnettongerät; →a. Rekorder * * * Ton|band|ge|rät, das: Gerät zur… …   Universal-Lexikon

  • Videogeräte — 1 der Camcorder (der Kamerarekorder), früher: die Zweikomponentenanlage (Kamera f und Rekorder m getrennt) 2 der Pocket Camcorder, ein Video 8 Gerät n 3 das Objektiv, ein Sechsfachzoomobjektiv (11 66 mm) 4 das Okular 5 der CCD Bildwandler und… …   Universal-Lexikon

  • Autoreverse — Au|to|re|verse 〈[ rivœ:s] n.; ; unz.〉 automatische Umstellung der Bandlaufrichtung (z. B. bei Tonbandgeräten u. Kassettenrekordern); Sy Reverse [<grch. autos „selbst“ + engl. reverse „Rückseite“] * * * Au|to|re|verse […rɪvə:s], das: Automatik …   Universal-Lexikon

  • Reverse — Re|verse 〈[rivœ:s] n.; ; unz.〉 = Autoreverse * * * Re|verse [rɪ və:s], das; [engl. reverse, zu: to reverse < frz. reverser = umkehren]: Autoreverse. * * * I Reverse   [englisch, rɪ vɛːs; wörtlich »Gegenteil, Umgek …   Universal-Lexikon

  • Videokassette — Vi|deo|kas|set|te 〈[ vi: ] f. 19〉 auf eine Spule gewickeltes Magnetband zur Aufzeichnung u. Wiedergabe von Bild u. Ton * * * Vi|deo|kas|set|te, die: ↑ Kassette (3), die ein Videoband enthält. * * * Videokassette   [v ], geschlossenes, flaches… …   Universal-Lexikon

  • Schreib-/Lesekopf —   [engl. read write head, Abk. R/W Head], Bauteil von Festplatten, von Diskettenlaufwerken und von Bandlaufwerken, das dazu dient, Daten auf das Speichermedium zu schreiben oder von ihm zu lesen. Beim Schreiben ändert der Kopf die… …   Universal-Lexikon

  • Autoreverse — Au|to|re|verse 〈 [ rivœ:s] n.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 automatische Umstellung der Bandlaufrichtung (bei Tonbandgeräten u. Kassettenrekordern) [Etym.: <grch. autos »selbst« + engl. reverse »Rückseite«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”